Press Releases

Back to Press Releases

Press Release   |   September 12, 2017

Einzigartige Auswahl von über 100 Stone Bieren und volles Programm: Stone Brewing Berlin feiert ersten Geburtstag

Einzigartige Auswahl von über 100 Stone Bieren und volles Programm: Stone Brewing Berlin feiert ersten Geburtstag Stone Brewing feiert Einjähriges: Am Sonntag, den 17. September ab 14 Uhr In nur einem Jahr über 50 verschiedene Bierstile gebraut, mehr als 12.000 Besucher auf Brauereiführung, über eine viertel Million Biere gingen im Stone Brewing World Bistro & Gardens über den Tresen Weitere Eventhighlights im Herbst: SBSBCrit Radrennen mit Standert Bicycles und an allen vier Dienstagen im Oktober „CANtoberfest“ Berlin, 12. September 2017 – Im September letzten Jahres öffnete Stone Brewing Berlin mit einer großen Feier seine Türen: Mit dem Brauerei- und Erlebnisrestaurant Stone Brewing World Bistro & Gardens Berlin setzte das Unternehmen, als erste US Craft-Beer-Brauerei mit angeschlossenem Restaurant in Europa, neue Maßstäbe: In nur einem Jahr flossen über 500 verschiedene Biere aus den 75 Zapfhähnen des Bistros, fast eine viertel Million Biere gingen seither über den Tresen und über 12.000 Besucher erfuhren auf den täglichen Brauereiführungen alles Wissenswerte über die Herstellung der intensiven, hopfenbetonten Stone Biere. Gute Gründe zum Einjährigen am 17. September ganz groß aufzufahren: Mit mehr als 100 verschiedenen Craft Bieren von Stone Berlin, San Diego und Richmond – und über 40 weiteren ausgewählten Craft Bieren aus ganz Europa. Auch Greg Koch, der gemeinsam mit Steve Wagner Stone Brewing vor 21 Jahren in Kalifornien gegründete, lässt es sich nicht nehmen, den ersten Geburtstag in Berlin vor Ort gebührend zu feiern. Greg Koch, Executive Chairman und Mitgründer von Stone Brewing: „Mit seiner lebendigen und stetig wachsenden Craft Beer-Szene gilt Berlin inzwischen als die Craft Beer Metropole Deutschlands. Als wir Stone Brewing vor 21 Jahren in San Diego gegründet haben, gab es dort etwa 15 Brauereien und ebenso viele Bars und Restaurants mit mehr als zehn Zapfhähnen – ähnlich wie heute in Berlin. Mittlerweile gibt es in San Diego mehr als 150 Brauereien und über 1.000 Bars und Restaurants mit mehr als zehn Zapfhähnen. Diese Entwicklung hat zu einem enormen Anstieg im Tourismus- und Gastgewerbe geführt, welches mit mehr als 1 Milliarde US-Dollar jährlich zum Wachstum der lokalen Wirtschaft beiträgt. Dieses Potential sehen wir auch für Berlin.“ Neben der einzigartigen Bierauswahl erwarten die Besucher außerdem Tasting Sessions mit Greg Koch und Braumeister Thomas Tyrell sowie Katharina Kurz von Brlo, ein Preview des Dokumentarfilms über Greg Koch und Stone Brewing des US-Filmemachers Matt Sweetwood, ein gigantisches Jenga Spiel, Live Musik, BBQ und natürlich eine Riesen-Geburtstagstorte. Marcus Thieme, Vice President & General Manager European Operations Stone Brewing ergänzt: „Wir haben im Marienpark eine Destination geschaffen, in der man in kreativer und umweltfreundlicher Atmosphäre, international inspirierte Gerichte und die deutschlandweit größte Auswahl an Craft Bieren on Tap genießen kann. Als Team Stone sind wir stolz auf das bislang Erreichte. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass dies erst der Beginn einer langen Reise ist, die wir gemeinsam mit allen Craft Brauern Deutschlands und Europas antreten, um die Bierwelt mit frischen und faszinierenden Geschmackserlebnissen zu bereichern.“ Weitere Informationen zum Jubiläum und Tickets finden Sie unter: < www.stonebrewing.eu/events/stoneberlin-1st-anniversary-celebration > Weitere Eventhighlights im Herbst: SBSB Crit by Standert Bicycles & Stone Brewing Berlin Am Sonntag, den 24. September geht es direkt weiter. Mit Unterstützung des Marienparks findet das Radrennen “SBSB Crit” von Standert Bicycles statt. Die Fahrerinnen und Fahrer treten auf dem 850 Meter langen, technisch anspruchsvollen Kurs durch den Marienpark in vier Rennen gegeneinander an. Ein Tag voller spannender Bike-Action und Unterhaltung für die ganze Familie. Weitere Informationen unter: < www.sbsbcrit.com > CANtoberfest – Ein Monat im Zeichen der Dose Im Oktober feiert Stone Brewing Berlin die beste Verpackung für Bier überhaupt: Ja, die Dose! Jeden Dienstag werden unter einem besonderen Motto in der Library Bar seltene und begehrte internationale Biere in Dosen vorgestellt. Den Auftakt machen am 3. Oktober – zum Tag der Deutschen Einheit – ausgewählte deutsche Craft Biere aus der Dose. Weitere Informationen unter: < www.stonebrewing.eu/events/cantoberfest-deutsche-craft-bier-dosen-stone-ripper-pale-ale-premiere?language=en > Über Stone Brewing Die in San Diego, Kalifornien, ansässige Stone Brewing Co. wurde von Greg Koch und Steve Wagner 1996 gegründet und ist die neuntgrößte Craft Beer-Brauerei der USA. Stone Brewing wurde vom BeerAdvocate Magazin schon zum zweiten Mal zur „Besten Brauerei aller Zeiten auf diesem Planeten“ gekürt. Das vielseitige Unternehmen ist die erste amerikanische Craft Beer-Brauerei, die eine Brauerei in Europa eröffnet hat. Darüber hinaus hat Stone Brewing erst 2016 eine weitere Brauerei in Richmond, Virginia eröffnen. Am Standort in Berlin können Gäste und Bierfans neben der Brauerei auch das Restaurant, Stone Brewing World Bistro & Gardens – Berlin besuchen. Stone Brewing ist für seine kräftigen und betont hopfigen Biere ebenso bekannt wie für das unermüdliche Engagement für Nachhaltigkeit und Philanthropie sowie dem Anspruch die Kunst des Bierbrauens zu bewahren. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1996 hat Stone weit über drei Millionen US Dollar für Charity-Projekte gespendet. Für weitere Informationen zu Stone Brewing Co. besuchen Sie www.stonebrewing.eu, Facebook, Instagram oder Twitter sowie den Stone Blog. Kontakt Stone Brewing Berlin Colin Lenz Stone Brewing GmbH | Im Marienpark 22 | 12107 Berlin, Germany P +49 30 212 343 40 | M +49 151 239 71 870 | colin.lenz@stonebrewing.eu | www.stonebrewing.eu

Einzigartige Auswahl von über 100 Stone Bieren und volles Programm: Stone Brewing Berlin feiert ersten Geburtstag

  • Stone Brewing feiert Einjähriges: Am Sonntag, den 17. September ab 14 Uhr
  • In nur einem Jahr über 50 verschiedene Bierstile gebraut, mehr als 12.000 Besucher auf Brauereiführung, über eine viertel Million Biere gingen im Stone Brewing World Bistro & Gardens über den Tresen
  • Weitere Eventhighlights im Herbst: SBSBCrit Radrennen mit Standert Bicycles und an allen vier Dienstagen im Oktober „CANtoberfest“

Berlin, 12. September 2017 – Im September letzten Jahres öffnete Stone Brewing Berlin mit einer großen Feier seine Türen: Mit dem Brauerei- und Erlebnisrestaurant Stone Brewing World Bistro & Gardens Berlin setzte das Unternehmen, als erste US Craft-Beer-Brauerei mit angeschlossenem Restaurant in Europa, neue Maßstäbe: In nur einem Jahr flossen über 500 verschiedene Biere aus den 75 Zapfhähnen des Bistros, fast eine viertel Million Biere gingen seither über den Tresen und über 12.000 Besucher erfuhren auf den täglichen Brauereiführungen alles Wissenswerte über die Herstellung der intensiven, hopfenbetonten Stone Biere.

Gute Gründe zum Einjährigen am 17. September ganz groß aufzufahren: Mit mehr als 100 verschiedenen Craft Bieren von Stone Berlin, San Diego und Richmond – und über 40 weiteren ausgewählten Craft Bieren aus ganz Europa. Auch Greg Koch, der gemeinsam mit Steve Wagner Stone Brewing vor 21 Jahren in Kalifornien gegründete, lässt es sich nicht nehmen, den ersten Geburtstag in Berlin vor Ort gebührend zu feiern.

Greg Koch, Executive Chairman und Mitgründer von Stone Brewing: „Mit seiner lebendigen und stetig wachsenden Craft Beer-Szene gilt Berlin inzwischen als die Craft Beer Metropole Deutschlands. Als wir Stone Brewing vor 21 Jahren in San Diego gegründet haben, gab es dort etwa 15 Brauereien und ebenso viele Bars und Restaurants mit mehr als zehn Zapfhähnen – ähnlich wie heute in Berlin. Mittlerweile gibt es in San Diego mehr als 150 Brauereien und über 1.000 Bars und Restaurants mit mehr als zehn Zapfhähnen. Diese Entwicklung hat zu einem enormen Anstieg im Tourismus- und Gastgewerbe geführt, welches mit mehr als 1 Milliarde US-Dollar jährlich zum Wachstum der lokalen Wirtschaft beiträgt. Dieses Potential sehen wir auch für Berlin.“

Neben der einzigartigen Bierauswahl erwarten die Besucher außerdem Tasting Sessions mit Greg Koch und Braumeister Thomas Tyrell sowie Katharina Kurz von Brlo, ein Preview des Dokumentarfilms über Greg Koch und Stone Brewing des US-Filmemachers Matt Sweetwood, ein gigantisches Jenga Spiel, Live Musik, BBQ und natürlich eine Riesen-Geburtstagstorte.

Marcus Thieme, Vice President & General Manager European Operations Stone Brewing ergänzt: „Wir haben im Marienpark eine Destination geschaffen, in der man in kreativer und umweltfreundlicher Atmosphäre, international inspirierte Gerichte und die deutschlandweit größte Auswahl an Craft Bieren on Tap genießen kann. Als Team Stone sind wir stolz auf das bislang Erreichte. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass dies erst der Beginn einer langen Reise ist, die wir gemeinsam mit allen Craft Brauern Deutschlands und Europas antreten, um die Bierwelt mit frischen und faszinierenden Geschmackserlebnissen zu bereichern.“

Weitere Informationen zum Jubiläum und Tickets finden Sie unter:
< www.stonebrewing.eu/events/stoneberlin-1st-anniversary-celebration >

Weitere Eventhighlights im Herbst:

SBSB Crit by Standert Bicycles & Stone Brewing Berlin

Am Sonntag, den 24. September geht es direkt weiter. Mit Unterstützung des Marienparks findet das Radrennen “SBSB Crit” von Standert Bicycles statt. Die Fahrerinnen und Fahrer treten auf dem 850 Meter langen, technisch anspruchsvollen Kurs durch den Marienpark in vier Rennen gegeneinander an. Ein Tag voller spannender Bike-Action und Unterhaltung für die ganze Familie. Weitere Informationen unter: < www.sbsbcrit.com >

CANtoberfest – Ein Monat im Zeichen der Dose

Im Oktober feiert Stone Brewing Berlin die beste Verpackung für Bier überhaupt: Ja, die Dose! Jeden Dienstag werden unter einem besonderen Motto in der Library Bar seltene und begehrte internationale Biere in Dosen vorgestellt. Den Auftakt machen am 3. Oktober – zum Tag der Deutschen Einheit – ausgewählte deutsche Craft Biere aus der Dose. Weitere Informationen unter:
< www.stonebrewing.eu/events/cantoberfest-deutsche-craft-bier-dosen-stone-ripper-pale-ale-premiere?language=en >

Über Stone Brewing
Die in San Diego, Kalifornien, ansässige Stone Brewing Co. wurde von Greg Koch und Steve Wagner 1996 gegründet und ist die neuntgrößte Craft Beer-Brauerei der USA. Stone Brewing wurde vom BeerAdvocate Magazin schon zum zweiten Mal zur „Besten Brauerei aller Zeiten auf diesem Planeten“ gekürt. Das vielseitige Unternehmen ist die erste amerikanische Craft Beer-Brauerei, die eine Brauerei in Europa eröffnet hat. Darüber hinaus hat Stone Brewing erst 2016 eine weitere Brauerei in Richmond, Virginia eröffnen. Am Standort in Berlin können Gäste und Bierfans neben der Brauerei auch das Restaurant, Stone Brewing World Bistro & Gardens – Berlin besuchen. Stone Brewing ist für seine kräftigen und betont hopfigen Biere ebenso bekannt wie für das unermüdliche Engagement für Nachhaltigkeit und Philanthropie sowie dem Anspruch die Kunst des Bierbrauens zu bewahren. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1996 hat Stone weit über drei Millionen US Dollar für Charity-Projekte gespendet. Für weitere Informationen zu Stone Brewing Co. besuchen Sie www.stonebrewing.eu, Facebook, Instagram oder Twitter sowie den Stone Blog.

Kontakt Stone Brewing Berlin
Colin Lenz

Stone Brewing GmbH | Im Marienpark 22 | 12107 Berlin, Germany

P +49 30 212 343 40 | M +49 151 239 71 870 | colin.lenz@stonebrewing.eu | www.stonebrewing.eu

Press Image

Back to Press Releases

Press Release   |   April 19, 2017

Marcus Thieme wird neuer Vice President & General Manager bei Stone Brewing – Berlin

Marcus Thieme ab sofort für das Europageschäft von Stone Brewing verantwortlich Berlin, 19. April 2017 – Stone Brewing beruft Marcus Thieme zum Vice President & General Manager Stone Brewing – Berlin. Ab sofort wird er das Berliner Team leiten und für die Sales- und Wachstumsstrategien von Stone Brewing in den europäischen Märkten verantwortlich zeichnen. Er berichtet direkt an Dominic Engels, CEO Stone Brewing und Greg Koch, Mitgründer und Executive Chairman von Stone Brewing. “Nach einer intensiven Suche, sind wir froh mit Marcus die perfekte Besetzung gefunden zu haben, Stone Brewing in Berlin, Deutschland und in ganz Europa weiter voranzubringen“ unterstreicht Dominic Engels, CEO von Stone Brewing. „Er kann auf eine lange, beeindruckende und erfolgreiche Karriere zurückblicken, in der er für den erfolgreichen Aufbau von Marken in den USA, übergreifend in internationalen Märkten und insbesondere in Europa verantwortlich war.“ “Es ist mir eine Ehre nun Teil dieses großartigen Unternehmens, seiner herausragenden Marken und vor allem von Team Stone zu sein,“ ergänzt Marcus Thieme. „Seit meiner Zeit in den USA bin ich ein großer Fan von Stone Brewing, was diese neue Herausforderung umso spannender macht. Craft Beer hat in Europa enormes Potenzial und ich bin froh bei dieser aufregenden Reise dabei sein zu können. Das Interesse neue aufregende Biere zu entdecken ist in Europa groß – und Stone Brewing steht für genau diese charaktervollen außergewöhnlichen Bierstile. Außerdem ist es natürlich eine großartige Sache, mit meiner Familie wieder nach Hause, zurück nach Berlin zu ziehen.“ Marcus Thieme arbeitete zuvor über 16 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei Jägermeister.  Er stieg als Area Manager Sales and Marketing in das Unternehmen ein und wurde 2007 Regional Director für Afrika und Europa. Von 2010 bis 2014 konzentrierten sich seine Verantwortlichkeiten auf Westeuropa, bevor er Chief Executive Officer von Mast-Jägermeister Services USA, mit Sitz in Brooklyn, New York wurde. Zuletzt war er Chief Marketing Officer bei Sidney Frank Importing Co., einem Tochterunternehmen von Jägermeister. Die International Business School in Lippstadt schloss er 2001 mit einem Diplom in Business Economics ab. Er spricht fließend vier Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch und Russisch. Über Stone Brewing Die in San Diego, Kalifornien, ansässige Stone Brewing Co. wurde von Greg Koch und Steve Wagner 1996 gegründet und ist die neuntgrößte Craft Beer-Brauerei der USA. Stone Brewing wurde vom BeerAdvocate Magazin schon zum zweiten Mal zur „Besten Brauerei aller Zeiten auf diesem Planeten“ gekürt. Das vielseitige Unternehmen ist die erste amerikanische Craft Beer-Brauerei, die eine Brauerei in Europa eröffnet hat. Darüber hinaus hat Stone Brewing erst 2016 eine weitere Brauerei in Richmond, Virginia eröffnen. Am Standort in Berlin können Gäste und Bierfans neben der Brauerei auch das Restaurant, Stone World Bistro & Gardens – Berlin besuchen. Stone Brewing ist für seine kräftigen und betont hopfigen Biere ebenso bekannt wie für das unermüdliche Engagement für Nachhaltigkeit und Philanthropie sowie dem Anspruch die Kunst des Bierbrauens zu bewahren. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1996 hat Stone weit über drei Millionen US Dollar für Charity-Projekte gespendet. Für weitere Informationen zu Stone Brewing Co. besuchen Sie www.stonebrewing.eu, Facebook, Instagram oder Twitter sowie den Stone Blog. Kontakt Stone Brewing European Markets Colin Lenz Stone Brewing GmbH | Im Marienpark 22 | 12107 Berlin, Germany P +49 30  212 343  40 | M +49 151 239 71 870 | colin.lenz@stonebrewing.eu | www.stonebrewing.eu

Marcus Thieme ab sofort für das Europageschäft von Stone Brewing verantwortlich

Berlin, 19. April 2017 – Stone Brewing beruft Marcus Thieme zum Vice President & General Manager Stone Brewing – Berlin. Ab sofort wird er das Berliner Team leiten und für die Sales- und Wachstumsstrategien von Stone Brewing in den europäischen Märkten verantwortlich zeichnen. Er berichtet direkt an Dominic Engels, CEO Stone Brewing und Greg Koch, Mitgründer und Executive Chairman von Stone Brewing.

“Nach einer intensiven Suche, sind wir froh mit Marcus die perfekte Besetzung gefunden zu haben, Stone Brewing in Berlin, Deutschland und in ganz Europa weiter voranzubringen“ unterstreicht Dominic Engels, CEO von Stone Brewing. „Er kann auf eine lange, beeindruckende und erfolgreiche Karriere zurückblicken, in der er für den erfolgreichen Aufbau von Marken in den USA, übergreifend in internationalen Märkten und insbesondere in Europa verantwortlich war.“

“Es ist mir eine Ehre nun Teil dieses großartigen Unternehmens, seiner herausragenden Marken und vor allem von Team Stone zu sein,“ ergänzt Marcus Thieme. „Seit meiner Zeit in den USA bin ich ein großer Fan von Stone Brewing, was diese neue Herausforderung umso spannender macht. Craft Beer hat in Europa enormes Potenzial und ich bin froh bei dieser aufregenden Reise dabei sein zu können. Das Interesse neue aufregende Biere zu entdecken ist in Europa groß – und Stone Brewing steht für genau diese charaktervollen außergewöhnlichen Bierstile. Außerdem ist es natürlich eine großartige Sache, mit meiner Familie wieder nach Hause, zurück nach Berlin zu ziehen.“

Marcus Thieme arbeitete zuvor über 16 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei Jägermeister.  Er stieg als Area Manager Sales and Marketing in das Unternehmen ein und wurde 2007 Regional Director für Afrika und Europa. Von 2010 bis 2014 konzentrierten sich seine Verantwortlichkeiten auf Westeuropa, bevor er Chief Executive Officer von Mast-Jägermeister Services USA, mit Sitz in Brooklyn, New York wurde. Zuletzt war er Chief Marketing Officer bei Sidney Frank Importing Co., einem Tochterunternehmen von Jägermeister. Die International Business School in Lippstadt schloss er 2001 mit einem Diplom in Business Economics ab. Er spricht fließend vier Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch und Russisch.

Über Stone Brewing
Die in San Diego, Kalifornien, ansässige Stone Brewing Co. wurde von Greg Koch und Steve Wagner 1996 gegründet und ist die neuntgrößte Craft Beer-Brauerei der USA. Stone Brewing wurde vom BeerAdvocate Magazin schon zum zweiten Mal zur „Besten Brauerei aller Zeiten auf diesem Planeten“ gekürt. Das vielseitige Unternehmen ist die erste amerikanische Craft Beer-Brauerei, die eine Brauerei in Europa eröffnet hat. Darüber hinaus hat Stone Brewing erst 2016 eine weitere Brauerei in Richmond, Virginia eröffnen. Am Standort in Berlin können Gäste und Bierfans neben der Brauerei auch das Restaurant, Stone World Bistro & Gardens – Berlin besuchen. Stone Brewing ist für seine kräftigen und betont hopfigen Biere ebenso bekannt wie für das unermüdliche Engagement für Nachhaltigkeit und Philanthropie sowie dem Anspruch die Kunst des Bierbrauens zu bewahren. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1996 hat Stone weit über drei Millionen US Dollar für Charity-Projekte gespendet. Für weitere Informationen zu Stone Brewing Co. besuchen Sie www.stonebrewing.eu, Facebook, Instagram oder Twitter sowie den Stone Blog.

Kontakt Stone Brewing European Markets
Colin Lenz

Stone Brewing GmbH | Im Marienpark 22 | 12107 Berlin, Germany

P +49 30  212 343  40 | M +49 151 239 71 870 | colin.lenz@stonebrewing.eu | www.stonebrewing.eu

Press Image

Back to Press Releases

Press Release   |   March 30, 2017

Ein hopfenfrischer Start in den Frühling: Stone Brewing bringt Stone Go To IPA nach Deutschland

  Neun Hopfensorten sorgen im Stone Go To IPA für eine wahre Hopfenexplosion Unwiderstehlich frisch ist das „Session IPA“ ab sofort und ganzjährig in über 20 Ländern in Europa erhältlich   Berlin, 30. März 2017 – Geschmacksintensive, kräftige und betont hopfige Biere gelten seit jeher als Passion für Stone Brewing. Auch beim Stone Go To IPA, einem “Session IPA” mit 4.7%, ist das nicht anders: Als „Session IPA“ ist es zwar weniger stark als ein klassisches IPA aber genauso fruchtig und hopfenintensiv.   Gebraut mit nichts anderem als Gerstenmalz, Hefe, Wasser und neun Hopfensorten, ist das Stone Go To IPA die absolute Erfrischung. Voller komplexer pfirsich-, zitrusartiger und meloniger Geschmacksnoten ist es eine wahre Hopfenexplosion.    „Um diesen großartigen hopfig-frischen und fruchtigen Geschmack zu entfalten, nutzen wir die Technik des ’Hop Burstings‘“, betont Thomas Tyrell, Braumeister bei Stone Brewing Berlin. „In der letzten Phase des Brauprozesses geben wir eine Riesenmenge Hopfen hinzu, um die Aromen und den maximalen Geschmack herauszuholen und dem Bier gleichzeitig einen ordentlichen Schuss angenehmer Bittere zu verleihen. Den letzten Feinschliff erreichen wir, indem wir unter anderem mit Mosaic, Citra und Cascade kalthopfen.” „Hop Bursting“ ermöglicht es ein hopfenintensives IPA zu brauen, welches mit seiner angenehmen Bittere und Fruchtigkeit überzeugt, und zugleich weniger stark als ein klassisches IPA ist. Stone Go To IPA wird mit insgesamt neun verschiedenen Hopfensorten gebraut. IPA Enthusiasten und Bierfans, die den Braustil gerade erst entdecken, bekommen damit ein hopfenbetontes aber nicht zu starkes Ale – ein „Session IPA“ oder eben „Go To IPA“ für jeden Tag. Stone Brewing Berlin bringt das Stone Go To IPA ab sofort ganzjährig in über 20 europäische Märkte. Neben Deutschland unter anderem auch nach Österreich und in die Schweiz, nach Skandinavien, Großbritannien und Irland und in weitere Länder von Spanien bis Russland. Alle Fakten auf einen Blick Name: Stone Go To IPA Stil: India Pale Ale Alkoholgehalt: 4,7 % vol. Bittereinheiten: 65 IBUs Verfügbarkeit: 0,33 Liter Dosen und vom Fass Hopfenvariationen: Magnum, Cascade, Chinook, Sterling, Crystal, Mosaic, Amarillo, Citra, Hallertauer Mittelfrüh   Vertrieb: u.a. Deutschland, Österreich und Schweiz, Großbritannien und Nordirland, Irland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Island, die Niederlande und Belgien, Frankreich, Spanien Italien, Polen, Russland, Estland, Lettland und Litauen sowie Ungarn Geschmacksnoten Aussehen: Hellgolden mit weißer Krone. Aroma: Die Hopfenaromen sind überwältigend, starke Pfirsich-, Zitrus- und Melonenaromen dominieren in perfekter Harmonie. Geschmack: Die Hopfenaromen überwiegen weiterhin, werden aber von nur genau so viel Malz ausbalanciert, dass sie perfekt harmonieren. Doch eines sollte klar sein: Dieses Bier ist eine absolute Hopfenexplosion! Gaumen: Trocken und bitter. Der Abgang verlangt nach mehr. Allgemein: Dieses Bier haben wir mit Hilfe der „Hop-Bursting”-Technik gebraut. Im Grunde ist dies eine Methode, bei der der Großteil der Bitterkeit im Bier durch eine späte Hopfenzugabe beim Brauen erzielt wird, z. B. nach dem Kochen und im Whirlpool, und nicht wie bei der traditionellen Vorgehensweise. Bei letzterer stammt die Bittere von einer Zugabe des Hopfens zu Beginn des Würzekochens. Das Ergebnis ist ein wundervoll aromatisches Bier mit einer beträchtlichen, doch gewissermaßen sanften Bittere. Die „Hop-Bursting”-Technik verbessert dabei den Erhalt des Hopfengeschmacks und führt, in Kombination mit dem Hopfenstopfen, zu einem sehr intensiven und komplexen Hopfenaroma. Pairing Empfehlungen Vorspeisen: Kartoffelchips und Salsa, Ceviche, Shrimp Tacos, gebackene Artischocke Suppen & Salate: Cheddar Cheese Stone Ruination Doubble IPA Soup, Summer Roll mit Erdnuss Sauce Hauptgänge: Gegrillter Lachs, hausgemachte Tagliatelle mit geräucherter Tomate, Jerk Chicken Dessert: Rüblikuchen, Kaffir Limonen Mousse, Apfel-Beignets Käse: milder Cheddar, Comté, Morbier Weitere Informationen und  Bildmaterial finden Sie in druckfähiger Auslösung in unseren Dropboxes für Fotos, Bilder und Logos, weiteres Pressematerial und auf  http://stonesalesmaterials.com/europe. Für Samples melden Sie sich gerne direkt bei colin.lenz@stonebrewing.eu. Über Stone Brewing Die in San Diego, Kalifornien, ansässige Stone Brewing Co. wurde von Greg Koch und Steve Wagner 1996 gegründet und ist die neuntgrößte Craft Beer-Brauerei der USA. Stone Brewing wurde vom BeerAdvocate Magazin schon zum zweiten Mal zur „Besten Brauerei aller Zeiten auf diesem Planeten“ gekürt. Das vielseitige Unternehmen ist die erste amerikanische Craft Beer-Brauerei, die eine Brauerei in Europa eröffnet hat. Darüber hinaus hat Stone Brewing erst 2016 eine weitere Brauerei in Richmond, Virginia eröffnen. Am Standort in Berlin können Gäste und Bierfans neben der Brauerei auch das Restaurant, Stone World Bistro & Gardens – Berlin besuchen. Stone Brewing ist für seine kräftigen und betont hopfigen Biere ebenso bekannt wie für das unermüdliche Engagement für Nachhaltigkeit und Philanthropie sowie dem Anspruch die Kunst des Bierbrauens zu bewahren. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1996 hat Stone weit über drei Millionen US Dollar für Charity-Projekte gespendet. Für weitere Informationen zu Stone Brewing Co. besuchen Sie www.stonebrewing.eu, Facebook, Instagram oder Twitter sowie den Stone Blog. Kontakt Stone Brewing European Markets Colin Lenz Stone Brewing GmbH | Im Marienpark 22 | 12107 Berlin, Germany P +49 30  212 343  40 | M +49 151 239 71 870 | colin.lenz@stonebrewing.eu | www.stonebrewing.eu

 

  • Neun Hopfensorten sorgen im Stone Go To IPA für eine wahre Hopfenexplosion
  • Unwiderstehlich frisch ist das „Session IPA“ ab sofort und ganzjährig in über 20 Ländern in Europa erhältlich

 

Berlin, 30. März 2017 – Geschmacksintensive, kräftige und betont hopfige Biere gelten seit jeher als Passion für Stone Brewing. Auch beim Stone Go To IPA, einem “Session IPA” mit 4.7%, ist das nicht anders: Als „Session IPA“ ist es zwar weniger stark als ein klassisches IPA aber genauso fruchtig und hopfenintensiv.  

Gebraut mit nichts anderem als Gerstenmalz, Hefe, Wasser und neun Hopfensorten, ist das Stone Go To IPA die absolute Erfrischung. Voller komplexer pfirsich-, zitrusartiger und meloniger Geschmacksnoten ist es eine wahre Hopfenexplosion.   

„Um diesen großartigen hopfig-frischen und fruchtigen Geschmack zu entfalten, nutzen wir die Technik des ’Hop Burstings‘“, betont Thomas Tyrell, Braumeister bei Stone Brewing Berlin. „In der letzten Phase des Brauprozesses geben wir eine Riesenmenge Hopfen hinzu, um die Aromen und den maximalen Geschmack herauszuholen und dem Bier gleichzeitig einen ordentlichen Schuss angenehmer Bittere zu verleihen. Den letzten Feinschliff erreichen wir, indem wir unter anderem mit Mosaic, Citra und Cascade kalthopfen.”

„Hop Bursting“ ermöglicht es ein hopfenintensives IPA zu brauen, welches mit seiner angenehmen Bittere und Fruchtigkeit überzeugt, und zugleich weniger stark als ein klassisches IPA ist. Stone Go To IPA wird mit insgesamt neun verschiedenen Hopfensorten gebraut. IPA Enthusiasten und Bierfans, die den Braustil gerade erst entdecken, bekommen damit ein hopfenbetontes aber nicht zu starkes Ale – ein „Session IPA“ oder eben „Go To IPA“ für jeden Tag.

Stone Brewing Berlin bringt das Stone Go To IPA ab sofort ganzjährig in über 20 europäische Märkte. Neben Deutschland unter anderem auch nach Österreich und in die Schweiz, nach Skandinavien, Großbritannien und Irland und in weitere Länder von Spanien bis Russland.

Alle Fakten auf einen Blick

Name: Stone Go To IPA
Stil: India Pale Ale
Alkoholgehalt: 4,7 % vol.
Bittereinheiten: 65 IBUs
Verfügbarkeit: 0,33 Liter Dosen und vom Fass
Hopfenvariationen: Magnum, Cascade, Chinook, Sterling, Crystal, Mosaic, Amarillo, Citra, Hallertauer Mittelfrüh  
Vertrieb: u.a. Deutschland, Österreich und Schweiz, Großbritannien und Nordirland, Irland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Island, die Niederlande und Belgien, Frankreich, Spanien Italien, Polen, Russland, Estland, Lettland und Litauen sowie Ungarn

Geschmacksnoten

Aussehen: Hellgolden mit weißer Krone.
Aroma: Die Hopfenaromen sind überwältigend, starke Pfirsich-, Zitrus- und Melonenaromen dominieren in perfekter Harmonie.
Geschmack: Die Hopfenaromen überwiegen weiterhin, werden aber von nur genau so viel Malz ausbalanciert, dass sie perfekt harmonieren. Doch eines sollte klar sein: Dieses Bier ist eine absolute Hopfenexplosion!
Gaumen: Trocken und bitter. Der Abgang verlangt nach mehr.
Allgemein: Dieses Bier haben wir mit Hilfe der „Hop-Bursting”-Technik gebraut. Im Grunde ist dies eine Methode, bei der der Großteil der Bitterkeit im Bier durch eine späte Hopfenzugabe beim Brauen erzielt wird, z. B. nach dem Kochen und im Whirlpool, und nicht wie bei der traditionellen Vorgehensweise. Bei letzterer stammt die Bittere von einer Zugabe des Hopfens zu Beginn des Würzekochens. Das Ergebnis ist ein wundervoll aromatisches Bier mit einer beträchtlichen, doch gewissermaßen sanften Bittere. Die „Hop-Bursting”-Technik verbessert dabei den Erhalt des Hopfengeschmacks und führt, in Kombination mit dem Hopfenstopfen, zu einem sehr intensiven und komplexen Hopfenaroma.

Pairing Empfehlungen

Vorspeisen: Kartoffelchips und Salsa, Ceviche, Shrimp Tacos, gebackene Artischocke

Suppen & Salate: Cheddar Cheese Stone Ruination Doubble IPA Soup, Summer Roll mit Erdnuss Sauce
Hauptgänge: Gegrillter Lachs, hausgemachte Tagliatelle mit geräucherter Tomate, Jerk Chicken

Dessert: Rüblikuchen, Kaffir Limonen Mousse, Apfel-Beignets

Käse: milder Cheddar, Comté, Morbier

Weitere Informationen und  Bildmaterial finden Sie in druckfähiger Auslösung in unseren Dropboxes für Fotos, Bilder und Logos, weiteres Pressematerial und auf  http://stonesalesmaterials.com/europe.

Für Samples melden Sie sich gerne direkt bei colin.lenz@stonebrewing.eu.

Über Stone Brewing
Die in San Diego, Kalifornien, ansässige Stone Brewing Co. wurde von Greg Koch und Steve Wagner 1996 gegründet und ist die neuntgrößte Craft Beer-Brauerei der USA. Stone Brewing wurde vom BeerAdvocate Magazin schon zum zweiten Mal zur „Besten Brauerei aller Zeiten auf diesem Planeten“ gekürt. Das vielseitige Unternehmen ist die erste amerikanische Craft Beer-Brauerei, die eine Brauerei in Europa eröffnet hat. Darüber hinaus hat Stone Brewing erst 2016 eine weitere Brauerei in Richmond, Virginia eröffnen. Am Standort in Berlin können Gäste und Bierfans neben der Brauerei auch das Restaurant, Stone World Bistro & Gardens – Berlin besuchen. Stone Brewing ist für seine kräftigen und betont hopfigen Biere ebenso bekannt wie für das unermüdliche Engagement für Nachhaltigkeit und Philanthropie sowie dem Anspruch die Kunst des Bierbrauens zu bewahren. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1996 hat Stone weit über drei Millionen US Dollar für Charity-Projekte gespendet. Für weitere Informationen zu Stone Brewing Co. besuchen Sie www.stonebrewing.eu, Facebook, Instagram oder Twitter sowie den Stone Blog.

Kontakt Stone Brewing European Markets
Colin Lenz

Stone Brewing GmbH | Im Marienpark 22 | 12107 Berlin, Germany

P +49 30  212 343  40 | M +49 151 239 71 870 | colin.lenz@stonebrewing.eu | www.stonebrewing.eu

Press Image